Wie kann ich die Social Media Posts individuell anpassen?
Blog2Social bietet Dir eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten, um Deine Beiträge in den Social Media sowohl individuell als auch automatisiert angepasst und optimiert zu teilen.
So kannst Du Deine Social Media Posts individuell anpassen
Um die Social Media Posts für Deine Beiträge individuell anzupassen, gibt es verschiedene Wege:
- Direkt aus dem Beitrag heraus
- Oder über das Dashboard von Blog2Social. Klicke dafür zunächst in der rechten Navigationsleiste auf den Button "Beiträge", suche Dir den Beitrag aus, denn zu in den Social Media teilen möchtest und klicke auf den Button "auf Social Media teilen"
Anschließend gelangst Du in die Netzwerk-Vorschau von Blog2Social.
In der Netzwerk-Vorschau von Blog2Social kannst Du:
- Die Netzwerke, auf denen Du den Beitrag veröffentlichen möchtest, aktivieren bzw. deaktivieren,
- den automatisch generierten Kommentar verwenden und den Kommentar individualisieren,
- #Hashtags und @Handles in den Social Media Post integrieren,
- den Volltext des Beitrags mit nur einem Klick laden bzw. löschen,
- Deine beste Zeiten laden oder
- den Beste-Zeiten-Manager aktivieren,
- den Beitrag direkt veröffentlichen,
- einmalig Vorplanen oder
- mehrmals Vorplanen und
- anschließend individuell optimiert und zeitversetzt in den Social Media Posten
So speicherst Du Deine individuell angepassten Posts als Entwürfe
Nachdem Du Deine Social-Media-Beiträge individuell angepasst hast, kannst Du sie auch als Entwürfe speichern. All Deine Individualisierungen und auch die ausgewählte Netzwerk-Gruppierung sowie Deine Zeitplanung werden automatisch als Entwurf gespeichert.
Wenn Du Deine Social-Media-Planung fertiggestellt hast und sichern möchtest, dann klicke auf “als Entwurf speichern”.
Bitte beachte: Wenn es für Deinen Blogbeitrag oder Deine WordPress-Seite bereits einen gespeicherten Entwurf von Dir gibt, dann informiert Dich Blog2Social darüber mit einem Popup und Du kannst entscheiden, ob Du den bestehenden Entwurf überschreiben willst. Bestätige die Abfrage mit “Ja”, wenn Du Deinen bestehenden Entwurf überschreiben willst oder mit “Nein” wenn der existierende Entwurf bestehen bleiben soll.
Nachdem Du Deinen Social-Media-Beitrag als Entwurf gespeichert hast, kannst Du ihn nun zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten und teilen. Das spart Dir Zeit, die Du für andere Dinge wie das Erstellen neuer Inhalte oder Dein Community-Management nutzen kannst.
So passt Du Deine Beiträge mit Hilfe von Beitragsvorlagen automatisiert an
- Wie kann ich Social-Media-Beitragsvorlagen für meine Social-Media-Posts nutzen?
- Hashtags automatisch zu Social Media Posts hinzufügen
- Wie kann ich meine Blogbeiträge automatisiert und zeitgesteuert auf Social Media planen (Social Media Auto-Poster)?
Weitere Anpassungsmöglichkeiten für Social Media Posts
- Wie kann ich mit dem Beste Zeiten Manager Beiträge im Voraus planen und veröffentlichen?
- Wie kann ich meine eigenen besten Zeiten für die Social Media einstellen?
- Wie kann ich Beiträge in einem wiederkehrenden Rhythmus vorplanen?
- Social Media Postformate - Die Unterschiede zwischen Bild-Beiträgen und Link-Beiträgen
- Wie wähle ich das Bild aus, das ich in den Social Media veröffentlichen möchte?
- Wie nutze ich animierte GIFs für meine Social-Media-Posts?
- Wie kann ich meine Social-Media-Posts als Entwürfe speichern?
- Was ist ein Shortcode und wofür verwende ich das?
- Wie kann ich den Link-Shortner aktivieren/deaktivieren?
- Wie nutze ich Emojis auf Social Media richtig?
- Wie kann ich individuelle Hashtags in den Beitrag einbauen?
- Wie kann ich den vollen Text des Beitrags einfügen?