Mit dem Blog2Social Auto-Poster kannst Du Deine WordPress-Beiträge und -Seiten automatisch auf Social Media teilen. Solltest Du bei der Einrichtung oder Verwendung des Auto-Posters auf Probleme stoßen, hilft Dir die folgende Checkliste dabei, die notwendigen Einstellungen zu überprüfen.
Die Auto-Poster-Einstellungen findest Du unter "Social Media Posts" -> "Beiträge automatisch teilen".
Hier kannst Du Deine Einstellungen anpassen. Falls es mehrere Autoren oder WordPress-Benutzer auf Deiner Website gibt, die Beiträge erstellen, überprüfe bitte auch die Schritte unter "Einstellungen anderer Benutzer" in dieser Anleitung.
Blog2Social arbeitet WordPress-Nutzer-basiert. Social-Media-Verbindungen und Blog2Social-Einstellungen werden nicht geteilt. Stelle daher bitte sicher, dass jeder WordPress-Nutzer, der Beiträge veröffentlicht, die automatisch gepostet werden sollen
1) mit Deinem Lizenzschlüssel aktiviert ist (Wie kann ich den Lizenzschlüssel bei Blog2Social aktivieren?)
2) die Social-Media-Konten verbunden hat (Blog2Social ->Netzwerke)
3) den Auto-Poster eingerichtet hat
Es kann vorkommen, dass Dein Beitrag nicht geteilt werden konnte. Dann findest Du diesen Beitrag unter "Social Media Posts" -> "Benachrichtigungen".
Durch einen Klick auf "Details" kannst Du überprüfen, was der Grund dafür war, warum das Netzwerk den Beitrag nicht veröffentlichen konnte.
Warum werden meine Beiträge nicht veröffentlicht?
Wenn der Auto-Poster ausgelöst wird, um Deinen Beitrag zu senden, ist es wichtig, dass die sozialen Netzwerke auf die Beitragsinformationen auf Deiner Website zugreifen können. Dafür ist es wiederum wichtig, dass Deine Website die Systemvoraussetzungen erfüllt, damit Blog2Social richtig funktionieren kann. Die folgende Anleitung hilft Dir, die Systemvoraussetzungen zu überprüfen:
Systemvoraussetzungen für die Installation von Blog2Social
Bitte passe Deine Website-Einstellungen an, falls nötig.
Blog2Social teilt Deine Beiträge automatisch. Daher ist eine konstante Verbindung zwischen Blog2Social und Deiner Website wichtig. Diese Verbindung wird von der Performance Deiner Website beeinflusst. Du kannst die Performance mit dem Page Speed Insights Tool hier überprüfen:
https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/
Bitte überprüfe die Performance zusammen mit Deinem Admin oder Hoster und besorge dir eventuell ein leistungsfähigeres Webpack.
Wenn Du alle genannten Punkte überprüft hast, kannst Du einen Blick in die folgende Anleitung werfen, in der erklärt wird, wie Du Deine WordPress-Beiträge und -Seiten automatisch teilen kannst:
Wie kann ich meine Blogbeiträge automatisiert und zeitgesteuert auf Social Media planen(Social Media Auto-Poster)?
Solltest Du importierte Beiträge automatisch teilen wollen (z.B. Beiträge, die mit Hilfe anderer Plugins oder RSS Feeds erstellt werden), wird Dir hier genau beschrieben, wie Du vorgehen kannst:
Wie kann ich importierte RSS-Feeds und Blogbeiträge automatisch auf Social Media posten?
Tags: Auto-Poster Problemlösung, Checkliste Auto-Poster