Das Speichern von Entwürfen macht es Dir einfach, Deine Social-Media-Planung zu unterbrechen, wann immer Du willst und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Entwürfe sind außerdem praktisch, wenn Du Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt nochmals in den Social Media teilen möchtest.
Speicher Deine vorbereiteten Posts für Deine Beiträge deshalb als Entwürfe, damit Du später daran weiterarbeiten oder sie wiederverwenden kannst.
Wusstest Du schon? Du kannst auch Entwürfe für Deine Content Curation (Beiträge von anderen Blogs oder Webseiten) speichern.
Hinweis: Die gespeicherten Entwürfe sind nur für denjenigen sichtbar, der sie erstellt hat. So kann jeder Benutzer Deines Blogs unterschiedliche Entwürfe anlegen. Entwürfe können nicht für andere Benutzer freigeschaltet werden.
Zeit ist eine wichtige Ressource in unserem Arbeitsalltag. Die Mehrfachverwendung von “Evergreen Content” in den Social Media verlängert die Lebensdauer Deines wertvollen Contents. Wenn Du Deine individualisierten Posts von nun an mit Blog2Social als Entwurf speicherst, kannst Du diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgreifen und erneut in den Social Media veröffentlichen oder hast eine Basis, um ganz einfach weitere Variationen zu erstellen. Das spart Dir Zeit, die Du für andere wichtige Dinge verwenden kannst, wie zum Beispiel aktiv mit Deiner Community in den Social Media zu kommunizieren.
Speicher einfach Deine individualisierten und geplanten Social-Media-Posts als Entwurf und verwende sie zu einem späteren Zeitpunkt. So oft, wie Du möchtest!
Wähle einen Blogbeitrag aus, den Du auf Social Media teilen möchtest und klicke auf “auf Social Media teilen”.
Nun kannst Du Deine Posts bearbeiten und mit unterschiedlichen Beitragsformaten (Bild-Post oder Link-Post), abwechslungsreichen Texten pro Netzwerk, Bildervariationen, @Handles oder #Hashtags anpassen.
All Deine Individualisierungen sowie Deine Zeitplanung können als Entwurf gespeichert werden. Klicke einfach auf "als Entwurf speichern".
Bitte beachte: Wenn es für Deinen Blogbeitrag oder Deine WordPress-Seite bereits einen gespeicherten Entwurf von Dir gibt, dann informiert Dich Blog2Social darüber mit einem Popup und Du kannst entscheiden, ob Du den bestehenden Entwurf überschreiben willst. Bestätige die Abfrage mit “Ja”, wenn Du Deinen bestehenden Entwurf überschreiben willst oder mit “Nein” wenn der existierende Entwurf bestehen bleiben soll.
Wenn Du an Deinen Entwürfen später weiter arbeiten möchtest oder mitten in Deiner Social-Media-Planung unterbrechen musstest, dann kannst Du Deine Entwürfe später erneut aufrufen und weiter bearbeiten, ändern und ergänzen.
Alle Deine erstellten Posts inklusiv Deiner Zeitplanung sowie die ausgewählte Netzwerkgruppierung werden geladen und Du kannst diese ändern und ergänzen. Wenn Du fertig bist, kannst Du Deine Posts durch Blog2Social automatisch veröffentlichen lassen. Alternativ kannst Du Deine Planung auch erneut als Entwurf sichern (dabei wird der vorherige Entwurf überschrieben).
Eine weitere Möglichkeit bestimmte Beiträge einfacher zu finden, bietet die Favoriten-Option. Klicke dazu auf das Sternsymbol neben dem Beitrag, der als Favorit markiert werden soll.
Anschließend ist der Beitrag im Menü unter "Favoriten" gelistet und kann von hier aus leichter gefunden und geteilt werden.
Tags: Entwurf, Entwürfe, Favoriten, Wie markiere ich Favoriten, wie speichere ich Entwürfe