Wie wähle ich das Bild für meinen Social Media Post aus?



Letzte Aktualisierung: 00:00 09.12.2020

Beim Veröffentlichen Deiner Beiträge in den Social Media kannst Du jedes Bild aus Deinem Beitrag als Beitragsbild auswählen. Mit einer Pro oder Business Version von Blog2Social, hast Du außerdem die Möglichkeit, beliebige Bilder aus der Mediathek zu wählen oder von Deinem lokalen Computer hochzuladen.

Die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook bieten Dir die Wahl zwischen zwei grundlegenden Postformaten: Bild-Beitrag und Link-Beitrag.

Ein Link-Beitrag ist der Standard Preview-Post, für den die sozialen Netzwerk automatisch eine Link-Vorschau mit Bild und einem kurzen Textausschnitt aus den Informationen aus den Meta-Tags Deines Blogbeitrag generieren.
Was sind Open Graph Parameter und wozu nutze ich sie?

Ein Bild-Beitrag veröffentlicht nur das Bild Deines Beitrags mit einem optionalen Kommentar.  Wird das Bild angeklickt, vergrößert es sich in der Ansicht. Über einen Link im Kommentarfeld, kannst Du auf Deinen Beitrag verweisen (Blog2Social erledigt das automatisch für Dich).

Mit dem Bild-Post-Format hast Du die Möglichkeit, verschiedene Bilder für das gleiche Netzwerk verwenden und so Deinen Beitrag mit verschiedenen visuellen Aufhängern posten. Beim Link-Post-Format wird immer das Bild aus den Open Graph Tags geladen. Das Bildpostformat unterstützen die Netzwerke Twitter, Facebook, Instagram, Pinterest, Google My Business, LinkedIn, VKontakte, Bloglovin und Flickr.

 

Darum solltest Du Deine Social Media Posts mit verschiedenen Bildern teilen

Mit Blog2Social hast Du nicht nur die Möglichkeit, Deine Blogbeiträge mit wenigen Klicks auf allen Deinen Social Media zu teilen, Du kannst sie zusätzlich auch individuell anpassen. Dabei gilt es jedoch nicht nur die Texte zu den Postings zu variieren, sondern auch die Bilder. Erfahre, wie Bilder zu Deinem Online-Erfolg beitragen: Die Macht der Bilder: 7 Tipps und Tools für mehr Traffic mit Visual Content Marketing.

Wenn Du Deine Beiträge nicht nur mit dem Beitragsbild, sondern auch mit allen weiteren Bildern aus Deinem Beitrag weitreichend über die Social Media Netzwerke verbreitest, schaffst Du mehr visuelle Anker und Abwechslung in Deinem Feed. Darüber hinaus schöpfst Du die Potenziale Deines Blogbeitrages voll aus, wenn Du alle Bilder daraus verwendest. Nutze darüber hinaus unsere 7 Tipps für erfolgreiche Social Media Beiträge.

 

So wählst Du Deinen Blogbeitrag für Deinen Social Media Post aus

Es gibt zwei Möglichkeiten, Blogbeiträge in den Social Media zu veröffentlichen:

1) Direkt aus dem WordPress-Beitrag heraus
Indem Du in der rechten Menüleiste findest auf “Social Media Posts anpassen & planen” klickst.

Social Media Posts anpassen

 

2) Über das Dashboard von Blog2Social
Klicke dafür zunächst im Blog2Social Menü auf "Social Media Posts". Suche Dir den Beitrag aus, den Du auf Social Media teilen möchtest und klicke auf "auf Social Media teilen".

Beitrag auf Social Media teilen

 

Anschließend gelangst Du in die Beitragsvorschau von Blog2Social. Hier hast Du einen Überblick über alle Social Media, die Du mit Blog2Social verbunden hast und auf denen Du den ausgewählten Beitrag veröffentlichen kannst.

 

So änderst Du Dein Bild für Deinen Social Media Post

In der Regel siehst Du in der Netzwerk-Vorschau bereits ein im Voraus ausgewähltes Bild, welches mit dem Social Media Post veröffentlicht wird. Standardmäßig wird von Blog2Social das Beitragsbild ausgewählt.
Um das Beitragsbild zu ändern, klicke auf “Bild ändern” unter der Bildvorschau.

Blog2Social Vorschau Maske

 

Hier findest Du die Optionen der Bildauswahl:

Standardmäßig wird von Blog2Social das Beitragsbild ausgewählt. In den Bild-Optionen werden Dir darüber hinaus alle Bilder, die im Blogbeitrag enthalten sind, angezeigt. Klicke auf das Bild Deiner Wahl, um es auszuwählen und bestätige Deine Änderung mit Klick auf “Bild für diesen Post übernehmen”.

Bild auswählen

 

Wenn Du das ausgewählte Bild nicht nur für einen Social Media Post verwenden möchtest, sondern für alle Social Media, die Du in der Netzwerk-Auswahl ausgewählt hast, klicke auf “Bild für alle Posts übernehmen”.

Bild auswählen2

 

Wenn Du eine Pro oder Business Version von Blog2Social nutzt, hast Du außerdem die Möglichkeit weitere Bilder hochzuladen. Klicke dazu auf “Bild hochladen / Mediathek”.

Bild hochladen

 

(1) Du kannst es aus Deiner Mediathek auszuwählen

(2) Du kannst es entweder per Drag & Drop hochladen oder per Klick auf “Dateien auswählen” Deinen Explorer öffnen.

Bild Dateien auswählen

 

(1) In Deiner Mediathek kannst Du jedes Bild, das dort hinterlegt ist, auswählen. Klicke anschließend unten rechts auf “Bild verwenden”. 

Bild für Social Media Post verwenden

 

Du gelangst nun wieder in die Bild-Optionen und kannst wählen, ob Du das Bild nur für diesen Posts oder für alle Posts übernehmen möchtest.

Bild für alle oder einzelne Posts verwenden

 

(2) Wenn Du ein Bild von Deinem Computer hochladen möchtest ziehe es per Drag & Drop in die Ansicht oder klicke auf “Dateien auswählen” , um Deinen Explorer öffnen.

Bilddatei auswählen

Neues Bild verwenden

 

Du gelangst nun wieder in die Bild-Optionen und kannst wählen, ob Du das Bild nur für diesen Posts oder für alle Posts übernehmen möchtest.

Bild übernehmen

 

Wenn Du mit Deinen Einstellungen zufrieden bist, klicke auf den Button "Teilen", um den Social Media Post zu veröffentlichen.

Beitrag auf Social Media teilen

 

So kannst Du mehrere verschiedene Bilder für einen Social Media Account planen

Um beim Posten Deiner Beiträge Zeit zu sparen, kannst Du mehrere Social Media Posts parallel für unterschiedliche Zeitpunkte planen. Um bei diesen Posts verschiedene Bilder verwenden zu können, ist es wichtig, dass Du das Bild-Post-Format nutzt.

Hinweis: Du kannst nur im Bild-Post-Format verschiedene Bilder für das gleiche Netzwerk verwenden, da beim Link-Post-Format das Bild aus den Open Graph Tags geladen wird. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer FAQ „Social Media Postformate - Die Unterschiede zwischen Bild-Beiträgen und Link-Beiträgen”.

Wenn Du standardmäßig das Bild-Post-Format verwendest, kannst Du den nächsten Schritt überspringen. Ist Deine Standardeinstellung das Link-Post-Format, klicke auf “Postformat: Link-Beitrag”, um das Format zu ändern.

Beitragsformate

 

Wähle anschließend das Bild-Post-Format mit einem Klick auf die Vorschau aus.

Link und Bild-Beitrag

 

Um über ein Social Media Netzwerk mehr als einen Post zu planen, öffne das Drop-Down-Menü, indem du auf “Sofort teilen” klickst und wähle anschließend “Für bestimmte Termine planen” aus.

Sofort teilen oder planen

 

Nun klicke auf “+ einen weiteren Post anlegen”. Du kannst bis zu drei Posts für ein Netzwerk gleichzeitig vorplanen.

weiteren Social Media Post anlegen

 

Um die Bilder der einzelnen Posts zu ändern, folge den Anweisungen oben in dieser FAQ. Passe Deine Texte und Zeiten der Posts an und teile Deine Posts, wenn Du mit Deinen Einstellungen zufrieden bist, mit Klick auf “Teilen”.

mehrere Posts planen

 

Ab Version 7.2.0 unterstützt Blog2Social außerdem die optimierte Übernahme von ALT-Metadaten für Deine Bilder (z.B. bei Facebook, Twitter, Pinterest und Tumblr).
Sofern diese Daten in Deiner Medien Bibliothek hinterlegt sind, übernimmt Blog2Social sie in Deine Beiträge und leitet sie an die oben genannten Netzwerke weiter.

 

Tags: Bild für Social Media auswählen, Bildauswahl Social Media, Bilder mit Blog2Social posten, Website Bilder auf Social Media veröffentlichen