Posten auf Instagram - Checkliste für Problemlösungen



Letzte Aktualisierung: 00:00 11.01.2023

Wenn Du Instagram erfolgreich verbunden hast und weiterhin Fehlermeldungen erhälst oder Deine Beiträge nicht oder nicht korrekt veröffentlicht werden, kann das sehr unterschiedliche Gründe haben.
Die folgenden bewährten Methoden helfen Dir bei der Lösung möglicher Ursachen.

 

Dein Bild kann nicht veröffentlicht werden

Wird ein Bild nicht oder nicht korrekt angezeigt, kann es dafür verschiedene Gründe geben:

  • Falsches Bildformat?
    Bitte stelle sicher, dass dein Bild im ".jpg" oder ".png" Format ist, da z.B. ".webp" Bildformate von Instagram nicht unterstützt werden.
    Es gibt außerdem Optimierungs-Plugins (wie "W3 Total Cache" oder "WP-Optimize - Clean, Compress, Cache"), die Dein Bild automatisch in das ".webp" Format konvertieren, was zu Problemen beim Posten führen kann. Daher ist es ratsam, ebenfalls die Einstellungen der Optimierungs-Plugins zu prüfen, die Du verwendest.

  • Falsche Bildgröße?
    Siehe hierzu auch: Was ist die beste Bildgröße für meine Social-Media-Beiträge?

  • Hotlink-Schutz, der über spezielle Plugins oder Plugins wie Cloudflare aktiviert ist. Siehe hierzu auch: Instagram kann mein Bild nicht veröffentlichen.

  • Meta-Daten, die nicht oder fehlerhaft definiert ist.
    Was sind Open Graph Parameter und wozu nutze ich sie?

 

Veröffentlichungslimit erreicht

Hast Du Deinen Instagram Account erfolgreich mit Blog2Social verbunden, aber erhälst die Fehlermeldung “Du hast das Veröffentlichungslimit erreicht.”, könnte es daran liegen, dass Du zu viele Beiträge innerhalb kürzester Zeit veröffentlichen wolltest. Instagram hat mit den neuen Sicherheitsbeschränkungen auch das Veröffentlichten von Beiträgen in sehr kurzen Abständen beschränkt.

Aus diesem Grund empfehlen wir einen Abstand von mindestens 1-3 Minuten zwischen den einzelnen Veröffentlichungen auf Deinem Account, um sicherzustellen, dass Deine Bilder erfolgreich veröffentlicht werden.

 

Wie Du Deinen Account vor dem Instagram Algorithmus schützt

Der Instagram Algorithmus ist sehr komplex und die Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram sind sehr streng. Die Netzwerk Richtlinien sind besonders darauf ausgerichtet, dass die Kommunikation zwischen den Teilnehmern auf einer persönlichen und sozialen Ebene bliebt. Das betrifft sowohl die Inhalte, als auch das Posting Verhalten.

Insbesondere neue Accounts stehen unter der besonderen Beobachtung des Instagram Algorithmus, um zu prüfen, ob der Account menschlich ist und die Beiträge den Gemeinschaftsrichtlinien entsprechen. Daher ist es insbesondere für neue Accounts besonders wichtig, zunächst einmal eine lebendige und aktive Community aufzubauen.

Bitte beachte:
Instagram hat ein Limit von maximal 30 Hashtags pro Beitrag. Wenn Du mehr als 30 Hashtags  pro Beitrag verwendest, kann es passieren, dass Dein Beitrag ohne Text oder Hashtags auf Instagram veröffentlicht wird.

 

Checkliste für erfolgreiches Posten auf Instagram

  • Entspricht Dein Content den Instagram Gemeinsschaftsrichtlinien? Dazu gehören u.a.
    • keine Gewalt
    • keine Nacktheit
    • keine reglementierten Waren
    • keine urheberrechtlich geschützte Inhalte Dritter

 

Weitere Lösungen für Problemstellungen mit Instagram

 

 

Tags: Checkliste Instagram, Instagram Algorithmus, Instagram posten, Veröffentlichungslimit erreicht