Instagram unterstützt Social-Media-Tools nur noch für Business-Konten, welche unter "Netzwerke -> Instagram -> +Business" verbunden werden können.
Du kannst Dein persönliches Instagram-Konto ganz einfach in ein Business-Konto umwandeln (siehe unten) und Dein Instagram-Business-Konto wieder mit Blog2Social verbinden (alle Premium-Versionen).
Auch wenn Du einen privaten Blog oder eine Website hast, kannst Du das Instagram-Business-Konto nutzen, um von allen neuen Möglichkeiten für Dein Instagram-Marketing zu profitieren.
Die folgende Anleitung zeigt Dir, wie Du Dein privates Instagram-Konto umwandeln kannst:
So wandelst Du Dein persönliches Instagram Konto in ein Instagram Business Konto um.
Das Verbinden einer Facebook-Seite kann von Facebook aus oder direkt in Instagram erfolgen. Die folgende Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du Dein Instagram Business Konto ganz einfach mit Deiner Facebook Seite verknüpfen kannst:
So verknüpfst Du Dein Instagram Business Konto mit Deiner Facebook-Seite.
Nachdem Du diese beiden Voraussetzungen überprüft und konfiguriert hast, kannst Du Dein Instagram Business-Konto nun mit Blog2Social verbinden. Wie das geht, erfährst Du in dem Guide:
Wie kann ich Blog2Social mit meinem Instagram Business Konto verbinden?
Falls Du beim Posten auf Instagram auf Fehlermeldungen stößt, kann das verschiedene Gründe haben.
Zunächst hilft Dir die allgemeine Instagram Anleitung:
Wie kann ich Blog2Social mit meinem Instagram Business-Konto verbinden?
Wenn diese Anleitung nicht wie erhofft weiterhilft, dann prüfe folgende Checkliste für Problemlösungen bei der Verbindung zu Instagram:
Instagram verbinden - Was Du überprüfen solltest
Wenn Du Instagram erfolgreich verbunden hast und weiterhin Fehlermeldungen erhältst, oder Deine Beiträge nicht oder nicht korrekt gepostet werden, kann das sehr unterschiedliche Gründe haben. Der Instagram Algorithmus ist sehr komplex und die Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram sind sehr streng. Die Netzwerk Richtlinien sind besonders darauf ausgerichtet, dass die Kommunikation zwischen den Teilnehmern auf einer persönlichen und sozialen Ebene bliebt. Das betrifft sowohl die Inhalte, als auch das Posting Verhalten. Ebenso kann der Instagram Algorithmus die Sichtbarkeit von Beiträgen beeinflussen und dessen Reichweite. Auch die Sichtbarkeit des Beitrags in Hashtags in Instagram kann vom Instagram Algorithmus beeinflusst werden.
Die folgenden bewährten Methoden helfen Dir bei der Lösung möglicher Ursachen:
Bitte beachte: Creator-Profile unterscheiden sich von Instagram Business-Konten und werden als solche noch nicht von der Instagram Business-Schnittstelle unterstützt.
Stelle daher bitte sicher, dass Dein Instagram-Konto auf "Business" und nicht auf "Creator" eingestellt ist.
Wird ein Bild wird nicht oder nicht korrekt angezeigt, liegt das in den meisten Fällen:
1. Falsche Bildgröße, siehe hierzu auch Warum veröffentlicht Instagram nicht meine Bilder oder zeigt sie falsch an?
2. Hotlink-Schutz, der über spezielle Plugins oder Performance-Plugins wie Cloudflare aktiviert ist. Siehe hierzu auch: Instagram kann mein Bild nicht veröffentlichen - Hotlink-Schutz.
3. Meta-Daten, die nicht oder fehlerhaft definiert ist (siehe hierzu OG-Parameter)
Wird ein Post oder Text nicht oder fehlerhaft gepostet, siehe hierzu:
Warum veröffentlicht Instagram meinen Post / Text nicht?
Warum werden meine Beiträge auf Instagram ohne Untertitel und Hashtags veröffentlicht?
Hast Du Deinen Instagram Account erfolgreich verbunden aber erhälst die Fehlermeldung “Du hast das Veröffentlichungslimit mit Deinem Account kurzzeitig erreicht.”, könnte es daran liegen, dass Du zu viele Bilder innerhalb kürzester Zeit posten wolltest. Instagram hat mit den neuen Sicherheitsbeschränkungen auch das Posten in sehr kurzen Abständen beschränkt.
Lösung: Beachte daher einen Abstand von mindestens 1-3 Minuten zwischen den einzelnen Veröffentlichungen auf Deinem Account, um sicherzustellen, dass die Bilder erfolgreich veröffentlicht werden.
Der Instagram Algorithmus ist sehr komplex und die Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram sind sehr streng. Die Netzwerk Richtlinien sind besonders darauf ausgerichtet, dass die Kommunikation zwischen den Teilnehmern auf einer persönlichen und sozialen Ebene bliebt. Das betrifft sowohl die Inhalte, als auch das Posting Verhalten. Instagram interessiert es nicht, ob die Beiträge manuell oder automatisch geteilt werden, so lange das Posting-Verhalten einem menschlichen Verhalten entspricht, wie Du es auch von Deinem Mobilgerät machen würdest.
Insbesondere neue Accounts stehen unter der besonderen Beobachtung des Instagram Algorithmus, um zu prüfen, ob der Account menschlich ist und die Beiträge den Gemeinschaftsrichtlinien entsprechen. Daher ist es insbesondere für neue Accounts besonders wichtig, zunächst einmal eine lebendige und aktive Community aufzubauen.
Tags: Instagram