It’s time to change – Twitter verändert sich und bietet Ihnen mehr Raum für Bilder, Videos, Gifs und co. in den 140 Zeichen
Das wohl bekannteste Merkmal von Twitter sind die 140 Zeichen. Das besondere an Twitter ist, dass sich in den 140 Zeichen #Hashtags, @Handles, Bilder, Videos, Links, Gifs und Umfragen integrieren lassen. Bislang war es jedoch so, dass das Verwenden von multimedialen Elementen wertvollen Platz für den Text kostete. So wurden von den 140 Zeichen zum Beispiel beim Hinzufügen von Bilder jeweils 24 Zeichen abgezogen.
Dies wurde nun von Twitter geändert. Das erste Mal wurden die kommenden Veränderungen von Twitter im Juni 2016 angekündigt. Diese werden seit dem 14.06.2016 peu á peu von Twitter umgesetzt. So ist es bereits jetzt möglich, eigene Tweets zu retweeten. Jetzt warten wir gespannt auf die weiteren Veränderungen. Laut „the verge“ erwarten uns bereits ab dem 19.09.2016 weitere interessante Entwicklungen bei Twitter. Veränderungen, bei denen Du als Tweep in Zukunft mehr „Freiraum“ haben, um die 140 Zeichen gezielt für Deine Zwecke zu nutzen. Was sich genau bei Twitter ändern wird, zeigt unsere Infografik.
Jetzt neu: Auch bei Blog2Social haben wir die Veränderung von Twitter mit berücksichtigt. Beim Versand von Bildern werden die Bilder nicht von den 140 Zeichen abgezogen. So bleibt mehr Platz für die Gestaltung der individuellen Tweets durch die Individualisierungsmöglichkeit von Blog2Social.
[Infografik: Die neuen Veränderungen bei Twitter]
Teile diese Infografik auch auf Deiner Website und Deinen Social Media Kanälen
Um diese Grafik zu teilen, fahre einfach mit der Maus über das Bild. Beim Hovern erscheinen 6 Social Media Icons, über die Du das Bild direkt teilen kannst.
Mit diesem Code kannst Du die Infografik auch auf Deiner Website einbinden:
Du möchtest mehr über die kommenden Veränderungen bei Twitter erfahren? Dann lese den Beitrag „Coming Soon: Die neuen Veränderungen bei Twitter“
Das neue Twitter: Mache jetzt mehr aus 140 Zeichen
Mit der Lockerung der 140 Zeichen-Regel, hast Du jetzt mehr Platz für Bilder, Links oder Videos:
- Teile Bilder auf Twitter: Tweets mit Bildern generieren bis zu 150% mehr Re-Tweets, als Tweets ohne Bilder.
- Füge Links ein: Meldungen mit Links generieren 86% mehr Re-Tweets, als Meldungen ohne Links
- Verwende #Hashtags: Tweets mit 1-4 Hashtags generieren mehr Interaktion, als Tweets ohne Hashtags.
- Suche Trending #Hashtags für Newsjacking und Agenda Surfing
- Verwende @handles, um eine bestimmten Twitter User zu erwähnen, Dich zu bedanken oder zu benachrichtigen.
- Call-to-Action: Verwende Aufforderungen wie „Bitte teilen“ oder „Bitte folgen“, erzielen 12 mal mehr Reaktionen.
So nutzt Du das neue Twitter für Deinen Blog
Twitter bietet Dir jetzt noch mehr Möglichkeiten, Deine Blogbeiträge noch besser und vielseitiger zu promoten. Wir zeigen Dir 3 nützliche Plugins, die Dir das Teilen bei Twitter einfacher machen und die wir auch hier in unserem Blog verwenden:
1. Better Click2Tweet (kostenlos) – Mach es Deinen Lesern einfach, Deine Blogbeiträge zu Twittern
2. WWM Social Share On Image Hover (kostenlos & Pro): Mache Deine Bilder teilbar für Twitter & Co.
Wie das aussieht, kannst Du oben an unserer aktuellen Infografik sehen.
3. Blog2Social (kostenlos & Premium) – Plane und Teile Deine Beiträge automatisiert auf Twitter & Co.
Du willst nicht nur, dass Deine Leser Deine Beiträge teilen, sondern Du willst Deine Beiträge auch selbst auf Twitter und anderen Social Media Kanälen teilen und das möglichst einfach und automatisiert. Das Blog2Social Plugin bietet Dir an, Deine Beiträge für alle Netzwerke individuell anzupassen, zeitlich zu planen und automatisiert zu teilen.
Die aktuellen Veränderungen bei Twitter sind in diesem Plugin auch schon integriert, so dass Du Deinen Beitrag für Twitter entsprechend optimieren kannst. Du kannst Deine Beiträge auch auf weiteren Twitter Accounts teilen, wiederholt teilen oder in regelmäßigen Abständen planen.
Jetzt testen:
Leseempfehlungen:
- „Coming Soon: Die neuen Veränderungen bei Twitter“
- 1 Millionen Tweets – Was uns eine Studie über Twitter lehrt
- Die wichtigsten Social Media für das Blog Marketing und Crossposting
Nach dem Masterstudiengang politische Kommunikation an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf ist Irina Malievski jetzt zuständig für Online-PR, Content Marketing und Social Media bei der ADENION GmbH.