Ein Corporate Blog ist ein wichtiges PR-Instrument. Hier informieren Unternehmen ihre Zielgruppe über Angebote, Produktneuheiten und Unternehmensinformationen. Doch die regelmäßige Pflege ist zeit- und ressourcenintensiv: Das Schreiben und Redigieren der Artikel, die Erstellung der Grafiken und vor allem die Bewerbung der Blogartikel ist sehr aufwändig und zeitintensiv. Um Ihnen die Arbeit an Ihrem Corporate Blog zu vereinfachen möchte ich Ihnen 5 Tools vorstellen, die mir die tägliche Arbeit am eigenen Corporate Blog erleichtern.
Tool Tipp 1: Yoast SEO – Machen Sie Ihre Blogbeiträge fit für Leser und Suchmaschinen
Sie haben einen neuen Blogbeitrag geschrieben. Doch ist er auch fit fürs Internet? Mit Hilfe des SEO-Tools und WordPress Plugins Yoast SEO können Sie anhand der Keywords überprüfen wie gut Ihr Beitrag in Suchmaschinen wie Google und Co. gefunden wird. Dazu geben Sie einfach die Überschrift, eine Metadescription (150 Zeichen), ein Bild und die Seiten-URL an. Wenn die Yoast-typische Ampel auf Grün springt haben Sie alles richtig gemacht. Ihre Unternehmensinhalte werden gut sichtbar in den Suchmaschinen gelistet. Bei Gelb sollten Sie nachbessern und bei einer roten Ampel sollten Sie sich noch einmal Gedanken um die inhaltliche Ausrichtung und/oder das Keyword machen.
Yoast SEO ist in der Basisversion kostenfrei nutzbar. weitere Optionen gibt es in einer Premium Version ab $69 pro Jahr.
Hier geht es zum kostenlosen Yoast SEO plugin für Ihren Blog.
Tool Tipp 2: Blog2Social – Blogbeiträge optimiert, zeitversetzt und automatisiert auf Social Media teilen
Ein weiteres wichtiges Plugin für die tägliche Arbeit am Corporate Blog ist Blog2Social. Sie haben einen Blogbeitrag geschrieben und auf dem Blog veröffentlicht, dann starten Sie gleich mit der Bewerbung. Damit so viele Nutzer wie möglich auf den Blogbeitrag und auch auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden, sollten Sie die Macht der Social Media nutzen. Mit dem kostenlosen WordPress Plugin Blog2Social können Sie Blogbeiträge und Unternehmensnews schnell und unkompliziert auf Ihren Social Media Profilen teilen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie für jedes Netzwerk eine individuelle Nachricht oder eine Nachricht für alle Social Media verfassen möchten. Dann einfach absenden und der Beitrag geht an Facebook (profiles, pages), Twitter, LinkedIn (profiles, pages), XING (profiles, pages, groups), Diigo, Delicious, an Tumblr, Medium, Torial für das Re-publishing Ihrer Beiträge, sowie an Instagram, Flickr und Pinterest für das Teilen Ihrer Blog Grafiken und Bilder.
Corporate Blogs haben häufig mehrere Autoren, die in die Pflege des Blogs involviert sind. User können nicht nur auf persönliche Profile, sondern auch auf Fan- und Unternehmensseiten und in Gruppen bei Facebook und LinkedIn posten. Die Administratoren dieser Blogs haben die Möglichkeit die Beiträge aller Autoren zu posten, wie z. B. an zentrale Firmenprofile. Das sind besonders für Corporate Blogs nützliche Funktionen. Zusätzlich gibt es ein detailliertes Reporting mit allen Informationen zu ihren Veröffentlichungen.
Blog2Social ist kostenlos nutzbar für das automatische Teilen und individuelle Optimieren der Beiträge an die Social Media Kanäle. Weitere Optionen sind in einer kostenpflichtigen Premiumversion für 69 EUR pro Jahr verfügbar. Die Premium Version steht 30 Tage kostenlos zum Test zur Verfügung.
Hier geht es zum kostenlosen Download des Blog2Social Plugins für Ihren Corporate Blog.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auch in unserem Blogbeitrag „Multiposting für Blogbeiträge Blog2Social“
Tool Tipp 3: Einfache Verwaltung von Autorenprofilen von Multi-Autoren auf Corporate Blogs
Bei aller Seriosität sollte auch ein Corporate Blog immer eine gewisse persönliche Note tragen. Vor allem bei Corporate Blogs ist es häufig so, dass gleich mehrere Autoren an dem Blog beteiligt sind und Beiträge veröffentlichen. Mit dem WordPress Plugin Sexy Author Bio können Sie dem Corporate Blog Autoreninformationen hinzufügen. Nutzt man das Plugin, so wird jedem Beitrag automatisch das passende Autorenprofil hinzugefügt. Sie können Informationen zu Ihrem beruflichen Werdegang oder etwas Persönliches eintragen. Ein Foto und eine Verlinkung zu ein oder zwei Ihrer privaten Social Media Profile machen Sie greifbarer und lebensecht. Dadurch hat der Leser den Eindruck mit einem Menschen zu kommunizieren und nicht mit einem anonymen Unternehmen.
Get the Sexy Author Bio plugin for your blog.
Tool Tipp 4: Grafiktools zum Aufhübschen von Blogbeitrag mit Bildern und Grafiken
Corporate Blogs informieren ihre Kunden und Interessenten auf Corporate Blogs über Neuheiten, Produkte, Zahlen oder interessante Informationen aus der Branche. Bilder und Grafiken sind ein guter Emotionsträger und können auch schwierige Informationen und Sachverhalte anschaulich visualisieren. Neben Bilddatenbanken wie Fotolia und Co. gibt es aber auch Tools wie Piktochart, Canva oder Easi.ly, die kostenlose Möglichkeiten anbieten, einfach selbst Grafiken zu erstellen. Wir haben viele Tools getestet und arbeiten mit allen dreien, dabei hat sich aber vor allem Canva als besonderer Favorit herausgearbeitet. Canva stellt viele verschiedene fertige Vorlagen in verschiedenen Formaten zur Verfügung, die Sie nutzen und frei gestalten können. Natürlich können Sie auch eine leere Vorlage nehmen und nach eigenen Wünschen gestalten.
Selbst in der Free Version gibt es zahlreiche Grafiken und Clip-Arts, mit denen sich feine Grafiken zaubern lassen. Weitere Grafikvorlagen und erweiterte Optionen gibt es in kostenpflichten Templates, Fotos und Bildern, sowie in kostenpflichten Upgrades.
Weitere Informationen zum Thema Bilder und Grafiken in Blogbeiträgen bekommen Sie auch in unserem Beitrag mit dem Titel „Let’s get visual. Erfolgreiche visuelle Online-PR“
Tool Tipp 5: Google Analytics und Crazy Egg – Erfolge des Corporate Blogs analysieren
Sie haben einen Blogbeitrag veröffentlicht und möchten natürlich wissen, ob er die Leser auch auf Ihre Seite führt. Google Analytics ist das Standardtool, um nachhalten, wann wie viele Personen auf welchen Beitrag auf dem Corporate Blog geklickt haben. Durch eine stundengenaue Analyse können Sie genau nachvollziehen, welche Inhalte funktionieren und welche nicht. So können Sie schnell eingreifen und bestimmte Themen ändern, wenn sich die Zielgruppe nicht dafür interessiert. So sparen Sie Zeit und können sich um andere wichtige Aufgaben für den Corporate Blog kümmern. Zusätzlich können Sie über Google Analytics erkennen von wo auf Ihren Corporate Blog zugegriffen wurde. Funktionierte der Beitrag auf Facebook? War es der Link im Newsletter? Mit dieser Analyse können Sie Ihre Stärken identifizieren und Ihre Beiträge gezielter auf den besten Kanälen bewerben.
Google Analytics ist kostenlos als Online Webservice oder als kostenloses Plugin Google Analytics Dashboard für Ihren Blog.
Eine anderes interessantes Tool für die Erfolgsanalyse eines Corporate Blog ist Crazy Egg. Crazy Egg ist ein kostenpflichtiges Online Tool das die Customer Journey auf Ihrem Blog in visueller Form anzeigt. So können Sie sehen, wo Ihre Leser klicken. So kann das Tool helfen, die Conversion auf der Website zu verbessern. Echtzeit-Analysen in Form von Heatmaps bis Scroll Analysen zeigen, wie sich Besucher auf der Website bewegen und geben so wichtige Informationen, die helfen die Unsability der Seite zu optimieren.
Ich hoffe, unsere Plugin und Tool Liste hat Ihnen einige Tipps und Einblicke. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen und Tipps zu den Tool, die Ihnen am besten helfen.
Für eine noch größere Auswahl und interessante Tipps und Tools haben wir Ihnen hier einige weitere Beiträge bereitgestellt:
>> Die 7 besten Social Media Plugins für WordPress + 55 Alternativen
>> 7 unentbehrliche Marketing Tools für Blogger
>> Top Blogs rund um WordPress – Tipps, Tutorials & Tools
>> 10 Tipps & Tools für mehr Leser auf Deinem Blog
>> Tipps und Tools für verständliche Texte – für Deine Leser und Google
>> 7 Tipps & Tools für mehr Traffic auf Deinem Blog
Expertin für Content Marketing, Online PR und Social Media. Autorin und Bloggerin. Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der ADENION GmbH.
Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien.
PR-Gateway und Blog2Social ermöglichen eine einfache und schnelle Verteilung von Pressemitteilungen, Social Media News, Blogartikeln, Bildern und Dokumenten an Presseportale, Blogs, Newsdienste und Social Media.